Martin Guth war als Comedian lange im Duo FaberhaftGuth unterwegs und tritt als Solokünstler in ganz Deutschland mit eigenem Programm auf. Unterhaltung mit anspruchsvollen Songs und Wortbeiträgen.
Er berichtet, wodurch er zu seiner künstlerischen Arbeit inspiriert wurde, was ihm am besten an seiner Arbeit gefällt, und gibt Empfehlungen für theaterbegeisterte junge Menschen, die sich professionalisieren wollen.
Martin hat seine Primärerfahrungen mit Theaterspielen nicht in der Schule gemacht, sondern seine ersten öffentlichen Auftritte in Kirchen als Ministrant gehabt, und das, obwohl er sich als eher schüchtern bezeichnet. Im Deutschunterricht hat er sein Talent entdeckt Geschichten zu schreiben und diese irgendwie zu performen. Der Kontakt mit dem eher extrovertierten Dietrich Faber wirkte da auch inspirierend. Den schulischen Abschluss bildeten schon Crossover-Produkte auf der Bühne bei der Abi-Feier: Faust plus Effi Briest. Die Lust, Neues zu erfinden und es darzustellen trug Früchte und brachte Applaus. die Richtung war klar, das Ergebnis nicht: Parodie, Kabarett, Sketch, Lesung, Songs, Schlagerpersiflagen … mehr und mehr kam zusammen und wurde im Laufe dann ernsthafterer Arbeit zum eigenen Stil von FaberhaftGuth. Martin eher zuständig fürs Texte Schreiben, Songs Komponieren und Moderieren und Dietrich eher als Darsteller und Comedian. Auf diese Weise haben beide voneinander gelernt und ihre Kompetenzen erweitert, obwohl es sehr wichtig sei – so Martin – von dem auch überzeugt zu sein, was man glaubt zu können.
Eine Empfehlung von Martin lautet dann auch folgerichtig: Was man an Ideen verfolgt, sollte man beharrlich tun und nicht zu früh die Flinte ins Korn werfen, wenn sich nicht gleich die Erfolge einstellen. Lernen braucht Zeit und sollte sich langsam entwickeln und festigen. Dann stünde es auch als Kompetenz irgendwann bereit. So habe er auch Stück für Stück gelernt auf der Bühne zu stehen, präsent zu sein, und sein Programm publikumswirksam zu performen.
Hier geht’s zu mehr Infos und Terminen zu aktuellen Programmen von Martin Guth > www.martinguth.com
Schreiben Sie einen Kommentar