
Moeller, Cathrin 2012: Bühne – Vorhang – Licht. Theaterspielen im Kindergarten. Weinheim und Basel: Beltz. 176 Seiten - Rezension Moeller will mit ihrem Buch Menschen anregen „mit den Kindern ein … [Weiterlesen]
verfasst am

Moeller, Cathrin 2012: Bühne – Vorhang – Licht. Theaterspielen im Kindergarten. Weinheim und Basel: Beltz. 176 Seiten - Rezension Moeller will mit ihrem Buch Menschen anregen „mit den Kindern ein … [Weiterlesen]
verfasst am

List, Volker/ Pfeiffer, Malte 2009: Kursbuch Darstellendes Spiel. Stuttgart: Klett. 240 Seiten > Rezension von Ole Hruschka. In: Kompass für das Schultheater. In: IXYPSILONZETT 01.2010. Magazin für … [Weiterlesen]
verfasst am

Mangold, Christiane (Hg) 2014: Bausteine Darstellendes Spiel. Braunschweig: Schroedel Verlag. 248 Seiten – Rezension Einfach so losspielen? Geht auch, macht auch sicher Spaß, aber bleibt auch … [Weiterlesen]
verfasst am

Mangold, Christiane (Hg) 2010: Theatertheorien. Braunschweig: Schroedel Verlag. 252 Seiten – Rezension In der Beschreibung zum Buch heißt es: „Der Schülerband Theatertheorien will Schülerinnen und … [Weiterlesen]
verfasst am

Mangold, Christiane (Hg) 2006: Grundkurs Darstellendes Spiel 1. Sek II. Braunschweig: Schroedel Verlag. 152 Seiten – Rezension Mangold orientiert sich mit ihrem Entwurf für einen Grundkurs … [Weiterlesen]
verfasst am

Loidl, Gabriela 2003: Dramatisches Gestalten. Wahl- oder Pflichtfach? Marburg: Tectum Verlag. 200 Seiten > Rezension Dramatisches Gestalten wird von der Autorin als Impuls zur Verhaltens- und … [Weiterlesen]
verfasst am

Ruppel, Lars (Hg) 2016: Geblitzdingst. Slam Poetry über Demenz. Berlin: Satyr Verlag. 112 Seiten - Rezension Ausnahmsweise schreibe ich hier über ein Buch, das nichts mit Theater zu tun hat. Oder … [Weiterlesen]
verfasst am

Hentschel, Ulrike 2010, erste Auflage 1995: Theaterspielen als ästhetische Bildung. Über einen Beitrag produktiven künstlerischen Gestaltens zur Selbstbildung. Uckerland: Schibri Verlag. 257 Seiten - … [Weiterlesen]
verfasst am

Wiese, Hans-Joachim/ Günther, Michaela/ Ruping, Bernd 2006: Theatrales Lernen als philosophische Praxis in Schule und Freizeit. Band 1 Lingener Beiträge zur Theaterpädagogik. Uckerland: Schibri … [Weiterlesen]
verfasst am

Es war nicht einfach. Aber wir haben es geschafft! --------- Was vorher geschah: https://angewandte-theaterforschung.de/theater-in-der-grundschule-wie-aus-fast-nichts-theater-wird/ … [Weiterlesen]