
Hentschel, Ulrike (Hg) 2016: Theater lehren. Didaktik probieren. Strasburg (Uckermark): Schibri. 300 Seiten – Rezension 29 AutorInnen mäandern denkend um das Thema „Didaktik für Theater“, jede/r von … [Weiterlesen]
verfasst am
Hentschel, Ulrike (Hg) 2016: Theater lehren. Didaktik probieren. Strasburg (Uckermark): Schibri. 300 Seiten – Rezension 29 AutorInnen mäandern denkend um das Thema „Didaktik für Theater“, jede/r von … [Weiterlesen]
verfasst am
Sack, Mira 2011: spielend denken. Theaterpädagogische Zugänge zur Dramaturgie des Probens. Bielfeld: transcript. 368 Seiten - Rezension Als wesentliche Voraussetzung für … [Weiterlesen]
verfasst am
Lange, Harald/ Sinning, Silke (Hg) 2014: Ästhetik und Leiblichkeit. Fachdidaktik und Themenkonstitution in ästhetisch-leiblichen Fächern und Lernbereichen. Hohengehren: Schneider Verlag. 210 Seiten – … [Weiterlesen]
verfasst am
Wenzel, Stefanie/ Bierwirth, Heidi 2017: Theaterarbeit mit Förderschülern: Praxisleitfaden zum Darstellenden Spiel im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Hamburg: Persen Verlag. 72 Seiten - … [Weiterlesen]
verfasst am
Hruschka, Ole 2016: Theater machen: Eine Einführung in die theaterpädagogische Praxis. Stuttgart: UTB. 180 Seiten – Rezension Hruschka hat für sein Buch auch den neugierig machenden und … [Weiterlesen]
verfasst am
ASSITEJ e.V. (Hg) 2018: Zur Lage des Kinder- und Jugendtheaters in Deutschland. Strukturdebatten in der Theaterkunst. IXYPSILONZETT. Jahrbuch 2018 für Kinder- und Jugendtheater der ASSITEJ … [Weiterlesen]
verfasst am
Modellhafte Zusammenarbeit zwischen Theater-Pädagogen, -Lehrkräften und -Künstlern im Saarland Drei Tage lang habe ich mit ca. 50 Lehrkräften zusammengearbeitet, „Die Kunst Theater zu lehren. … [Weiterlesen]
verfasst am
Im posttraumatischen Wartezimmer [Glosse] Sonntag Morgen. Meine fünfjährigen Zwillinge spielen seit 05:45. Manchmal wird es laut im Kinderzimmer. Ich döse wieder ein. Rumms! Geschrei! 100 Liter … [Weiterlesen]
verfasst am
STOP SEPERATING! Theaterpädagogische Arbeit in schulischen und außerschulischen Bildungskontexten. Gemeinsame Arbeitstagung BuT und BVTS 24.-26. November 2017 im Schultheaterstudio Frankfurt/M "Die … [Weiterlesen]
verfasst am
Theater-Pädagogen und Theater-Lehrkräfte, zwei Spezies besonderer Art – Arbeiten im Spannungsfeld von Schule und Theater Für den 06. September 2017 wurde ich vom LandesZentrum Spiel & Theater … [Weiterlesen]