
Heinrich Böll Stiftung (Hg) 2019: Moralische Anstalt 2.0. Über Theater und politische Bildung. Berlin: Heinrich Böll Stiftung. 48 Seiten – Rezension Die Aufsatzsammlung der Heinrich Böll Stiftung … [Weiterlesen]
verfasst am
Heinrich Böll Stiftung (Hg) 2019: Moralische Anstalt 2.0. Über Theater und politische Bildung. Berlin: Heinrich Böll Stiftung. 48 Seiten – Rezension Die Aufsatzsammlung der Heinrich Böll Stiftung … [Weiterlesen]
verfasst am
Die Zukunft des Theaters - Postdramatic kills drama but theatre completely too Es ist erschreckend welche Kommunikations-Un-Kultur scheinbar Standard ist, und (Hochschule-)Lehrer(!) ihre "Vorträge" … [Weiterlesen]
verfasst am
Theater 4.1 – Digitale Authentizität Wie ich in Theater 4.0 bereits zeigte, führte die technische Entwicklung von Datenverarbeitung zur vierten Stufe der digitalen Revolution: Maschinen kommunizieren … [Weiterlesen]
verfasst am
„Genug gespielt. Jetzt wird’s ernst.“[1]- Theater und Politik [Pamphlet] Meine Güte! Theater und Politik. Was fließt da nun alles zusammen? Und wie? Wie kann man sich in einem so überaus komplexen … [Weiterlesen]
verfasst am
Klein, Irene 2017 (16. Auflage): Gruppen leiten ohne Angst. Themenzentrierte Interaktion (TZI) zum Leiten von Gruppen und Teams. Augsburg: Auer Verlag. 160 Seiten – Rezension Klein will mit ihrem … [Weiterlesen]
verfasst am
Schneider, Wolfgang (Hg) 2018: Kindertheater in China. Märkte für Millionen. IXYPSILONZETT Das Magazin für Kinder- und Jugendtheater 02.2018. Berlin: Theater der Zeit – Rezension Das chinesische … [Weiterlesen]
verfasst am
Richter, Dan 2018: Improvisationstheater. Die Grundlagen. Band 1 (von 12 geplanten Bänden, die bis Dezember 2021 angekündigt sind). Berlin: Theater der Zeit. 283 Seiten – Rezension Nach einigen … [Weiterlesen]
verfasst am
Anklam, S./ Meyer, V./ Reyer, T. 2018: Didaktik und Methodik in der Theaterpädagogik. Szenisch-Systemisch: Eine Frage der Haltung!? Seelze: Friedrich Verlag. 167 Seiten – Rezension „Wir haben das … [Weiterlesen]
verfasst am
8. Deutsches Kindertheater-Fest 2018 „SPIEL(T)RÄUME. Theaterspiel in der Grundschule – von Anfang an. Mit begleitendem Fachtag. 27.-30.09.2018 in Minden Die Diskussion darüber, wie Kindertheater … [Weiterlesen]
verfasst am
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (Hg) 2017: Bereit für Theaterklassen! Handreichung für Theaterklassen an Schulen in Bayern. München. 98 Seiten – … [Weiterlesen]