
Freie und Hansestadt Hamburg 2018 (Hg): Theater entwickelt Sprache. Spiele und Übungen zur Sprachförderung mit theatralen Mitteln. Hamburg. 70 Seiten – Rezension Theater ist umfassende … [Weiterlesen]
verfasst am
Freie und Hansestadt Hamburg 2018 (Hg): Theater entwickelt Sprache. Spiele und Übungen zur Sprachförderung mit theatralen Mitteln. Hamburg. 70 Seiten – Rezension Theater ist umfassende … [Weiterlesen]
verfasst am
Friedrich Verlag (Hg) 2018: Postdramatisches Theater. Schultheater Nr. 32/2018. Seelze. 48 Seiten - Rezension "Spielen mit möglichst wenig Sprache (weil die Schüler nicht textsicher sind), Spielen an … [Weiterlesen]
verfasst am
Die Fachzeitschrift "Spiel & Theater" berichtet in der Ausgabe April 2018 in Heft Nr. 201 über die Forschungseinrichtung Angewandte Theaterforschung und porträtiert ihren Leiter Dr. Volker … [Weiterlesen]
verfasst am
Workshop-Leitung/ Referent gesucht! Leider kann ich das Angebot nicht annehmen, darum die öffentliche Ausschreibung hier! Wer sucht? Der Leiter der Abteilung für Internationales an der Staatlichen … [Weiterlesen]
verfasst am
Hilliger, Dorothea 2018: K_Eine Didaktik der performativen Künste. Theaterpädagogisch handeln im Framing von Risk, Rules, Reality und Rhythm. Berlin/ Milow/ Strasburg: Schibri. 198 Seiten - … [Weiterlesen]
verfasst am
Hentschel, Ulrike (Hg) 2016: Theater lehren. Didaktik probieren. Strasburg (Uckermark): Schibri. 300 Seiten – Rezension 29 AutorInnen mäandern denkend um das Thema „Didaktik für Theater“, jede/r von … [Weiterlesen]
verfasst am
Sack, Mira 2011: spielend denken. Theaterpädagogische Zugänge zur Dramaturgie des Probens. Bielfeld: transcript. 368 Seiten - Rezension Als wesentliche Voraussetzung für … [Weiterlesen]
verfasst am
Lange, Harald/ Sinning, Silke (Hg) 2014: Ästhetik und Leiblichkeit. Fachdidaktik und Themenkonstitution in ästhetisch-leiblichen Fächern und Lernbereichen. Hohengehren: Schneider Verlag. 210 Seiten – … [Weiterlesen]
verfasst am
Wenzel, Stefanie/ Bierwirth, Heidi 2017: Theaterarbeit mit Förderschülern: Praxisleitfaden zum Darstellenden Spiel im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Hamburg: Persen Verlag. 72 Seiten - … [Weiterlesen]
verfasst am
Hruschka, Ole 2016: Theater machen: Eine Einführung in die theaterpädagogische Praxis. Stuttgart: UTB. 180 Seiten – Rezension Hruschka hat für sein Buch auch den neugierig machenden und … [Weiterlesen]