
Filmschauspielerin Nadine Petry berät theaterbegeisterte Jugendliche. http://youtu.be/wLWGaaUaj_U Nadine Petry wurde in der Schule inspiriert, das Theaterspielen zu ihrer Profession zu machen. … [Weiterlesen]
verfasst am
Filmschauspielerin Nadine Petry berät theaterbegeisterte Jugendliche. http://youtu.be/wLWGaaUaj_U Nadine Petry wurde in der Schule inspiriert, das Theaterspielen zu ihrer Profession zu machen. … [Weiterlesen]
verfasst am
http://youtu.be/UQSpWHMED1Q Tanja Marcotte trägt die Theatergene in sich. Schon als kleines Kind drangsalierte sie ihre Umwelt mit ihren Schauspielambitionen, verdonnerte die Cousine zu Auftritten … [Weiterlesen]
verfasst am
Entwicklung des "Baukasten theatraler Möglichkeiten Nr. 1 Rollen und Figuren." Die Rollen-Spiele des "Baukasten theatraler Möglichkeiten" trainieren … [Weiterlesen]
verfasst am
http://youtu.be/KRtZ7klK9lk Der Ton macht die Musik. Live erzeugte Geräusche, ob Stimmen, Musik oder irgendwie erzeugte Geräusche besitzen im Theater große Gestaltungskraft Die Augen führen den … [Weiterlesen]
verfasst am
http://youtu.be/ndwx4f4GLUE Licht hat im Theater nicht nur die Aufgabe, die Bühne hell und damit das Geschehen auf der Bühne sichtbar zu machen. Mit Licht und Schatten können vielmehr Räume … [Weiterlesen]
verfasst am
http://youtu.be/RCovlCzqeDM Dietrich Faber - viele Jahre als Comedian im Duo FaberhaftGuth unterwegs - stellt gerade in unterhaltsamen Bühnenshows seinen dritten Regional-Krimi als Autor vor: Tote … [Weiterlesen]
verfasst am
http://youtu.be/R86cnn997As Die Themen Schminken und Masken Erweiterungen des Themas Mimik, denn es geht im Wesentlichen um die Erweiterung des mimischen Ausdrucks (außer bei Ganzkörpermasken). Das … [Weiterlesen]
verfasst am
http://youtu.be/oNIbr4YwEu8 Postdramatik im Jugend- und Schultheater Karl-Heinz Wenzel hat 1990 das Projekt B.E.S.T. (Bremens Erstes Schulübergreifendes Theater) entwickelt und bereits in den frühen … [Weiterlesen]
verfasst am
http://youtu.be/4z1mVufGghw Das Kostüm nutzen Kinder für ihr Lieblingsspiel: Jemand anderer sein zu wollen. Ein altes Spiel, das die Menschen im Theater zur Kunstform verfeinert haben: das … [Weiterlesen]
verfasst am
http://youtu.be/PWdImw2Blo4 Im Tutorial zum Modul 10.1 Requisit - Kompetenzüberprüfung des Kursbuchs werden Arbeitsmöglichkeiten mit verschiedenen Requisiten erläutert und mehrere Varianten der … [Weiterlesen]