
http://youtu.be/UQDiQcEwEdo Wie lernen Schüler spielerisch das Handwerk des Theaters kennen? Es gibt die Diskussion darüber, ob Handwerk überhaupt Kunst sein könne, und ob nicht den Produkten des … [Weiterlesen]
verfasst am
http://youtu.be/UQDiQcEwEdo Wie lernen Schüler spielerisch das Handwerk des Theaters kennen? Es gibt die Diskussion darüber, ob Handwerk überhaupt Kunst sein könne, und ob nicht den Produkten des … [Weiterlesen]
verfasst am
http://youtu.be/RlLnPLufNj4 Wie können ästhetische Visionen im theatralen Lernprozess und im System Theater als Orientierung dienen und für alle im Ensemble Richtung weisend sein? Visionen … [Weiterlesen]
verfasst am
http://youtu.be/i1WaBpRB2Os Das Kursbuch Theater machen ist ein Schülerbuch zum Erwerb theatraler Kompetenzen in der Mittelstufe. Die Tutorials erläutern den jeweiligen Fokus eines … [Weiterlesen]
verfasst am
http://youtu.be/TjGXfC4XON8 Das Kursbuch Theater machen ist ein Schülerbuch zum Erwerb theatraler Kompetenzen in der Mittelstufe. Die Tutorials erläutern den jeweiligen Fokus eines … [Weiterlesen]
verfasst am
http://youtu.be/9qNXma04Cf0 Themen finden in einem Theaterprojekt, wenn sich alle Teilnehmer des Ensembles darin wiederfinden sollen, ist ein dynamischer und komplexer Prozess. Diese Phase braucht … [Weiterlesen]
verfasst am
http://youtu.be/Gm_Bqy3jg5I Vertrauen aufbauen, sonst gibt es keine Kreativität. Vertrauen aufbauen ist eine Grundvoraussetzung für einen ästhetischer Prozess, der meist komplex und unübersichtlich … [Weiterlesen]
verfasst am
https://www.youtube.com/watch?v=fBhYL27lELw Wie startet man ein Theater-Projekt? Für ein erfolgreiches Theater-Projekt ist der Erstkontakt mit der Lehrkraft und dem Lernarrangement besonders … [Weiterlesen]
verfasst am
Studenten gestalten Schultheatertreffen mit neuem Konzept In Gießen zeigten 300 Beteiligte Anfang Juli 2014 bei den 23. Mittelhessischen Schultheatertagen eine neue, zeitgemäßere Form von … [Weiterlesen]
verfasst am
Sieben Theaterkurse konkurrierten am 2. Juli 2014 um den ausgeschriebenen Weidig-Theaterpreis im Theaterstudio der Weidigschule Butzbach. Der 11er Kurs von Tanja Potschka strich das Preisgeld … [Weiterlesen]
verfasst am
Dan Droste, Gabi (Hg): 2010; 20091: Theater von Anfang an! Bildung, Kunst und frühe Kindheit. Bielefeldt: transcript Verlag. 256 Seiten – Rezension Der Sammelband mit Beiträgen bzw. Vorträgen von 25 … [Weiterlesen]